Schadensverortung

"3D-Schadenabbildung" transformiert 2D Schadensinformationen in ein 3D Modell.

Nutzen Sie die Vorteile der Arbeit mit 3D-Daten voll aus. Der “3D-Schadenabbildung” Service überträgt Schadensinformationen aus 2D-Bildern auf Ihr 3D-Modell. Die gleichzeitige Perspektive beider Umgebungen bietet den notwendigen Überblick über den Gesamtzustand des Bauwerkes für eine ganzheitliche digitale Inspektion.

dmg1
dmg2
dmg3

Nutzen Sie die Vorteile von Ihrem 3D-Modell

Der “3D-Schadensverortung” Service verbessert Ihr Erlebnis bei der Arbeit mit Ihrem 3D-Modell. Der Service ermöglicht es Ihnen, die Schäden während der Schadensbewertung gleichzeitig auf dem texturierten 3D-Modell zu lokalisieren, um die räumliche Wahrnehmung und Orientierung zu verbessern. Die Kombination des 3D-Modells mit der Möglichkeit, alle Schäden an der Struktur zu sehen, kommt Ihrem digitalen Inspektionsablauf zugute. Darüber hinaus sind die 3D-Schäden mit allen Attributen im Standard-openBIM-IFC-Format verfügbar, was die Verwendung und den Import in jede gängige BIM-Umgebung ermöglicht.

Strich

VORTEILE:

  • Lokalisieren Sie Schäden am digitalen 3D-Modell
  • Erhöhen Sie den Informationswert des texturierten 3D-Modells
  • Verbessern Sie das räumliche Bewusstsein und die Orientierung während der Analyse
  • Holen Sie sich Ihre digitale Inspektion als IFC (openBIM-Standard) zur Integration in Ihre BIM-Umgebung
Strich

ANFORDERUNGEN:

  • Bildorientierung mit unserem 3D-Modellservice
  • Auf Bildern markierte Schäden

Beginnen Sie mit der Nutzung unserer erweiterten Services

Interessiert? Lassen Sie uns ein Gespräch vereinbaren.