Die Teilnehmer lernen die Bedeutung der Datenerhebung, der strukturellen Bewertung und der Lebenszyklusanalyse kennen und erfahren, wie diese verschiedenen Bereiche aufeinander abgestimmt werden müssen. Dieses Wissen ermöglicht es dem Teilnehmer, hochwertige und kosteneffiziente digitale Inspektionen mit künstlicher Intelligenz (KI) unterstützten Analysen und Lifecyle-Analysen anzubieten, zu konsumieren und durchzuführen. Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, digitale Inspektionsprojekte für verschiedene Bauwerke wie Brücken, Tunnel oder Dämme zu planen und durchzuführen. Darüber hinaus verstehen sie die Bedeutung verschiedener Technologien und die Zusammenarbeit mit anderen Experten, um strukturelle Bewertungen durchzuführen und genauere Lebenszyklusanalysen zu erstellen.
Die Teilnehmer können ihr Fachwissen durch das Bestehen der entsprechenden Prüfung nachweisen und sich als STRUCINSPECT DIP (Digital Inspection Professional) zertifizieren lassen.
Anmerkung: In diesem Kurs werden keine strukturellen Bewertungen für bestimmte Normen gelehrt. Stattdessen konzentriert sie sich auf die Projektplanung für digitale Inspektionen im Allgemeinen und zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie qualitativ hochwertige, kosteneffiziente digitale Inspektionen und Lebenszyklusanalysen zusammen mit verschiedenen Experten oder Diensten durchgeführt werden können.
excl. 20% USt
Die Teilnehmer sollten Erfahrung in einem der verwandten Bereiche mitbringen:
Nach dem Kurs verstehen die Teilnehmer
Tag 1 (9:00-17:00): Theoretischer Hintergrund
Tag 2 (9:00-16:00): Praktische Anwendung: Wie man ein digitales Inspektionsprojekt plant und durchführt
Tag 3 (9:00-16:00): Zeigen Sie Ihre Kompetenzen
Nachdem Sie sich angemeldet haben, setzen wir uns per E-Mail mit Ihnen in Verbindung, um die Zahlung und die nächsten Schritte zu vereinbaren.