Normgerechte Bauwerksprüfung
& -Inspektion mit KI-Unterstützung
STRUCINSPECT ermöglicht Ihnen die KI-gestützte Bauwerksprüfung –
um die Inspektionsdauer zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Normgerecht gemäß DIN 1076.
Normgerechte Bauwerksprüfung
& -Inspektion mit
KI-Unterstützung
STRUCINSPECT ermöglicht Ihnen die KI-gestützte Bauwerksprüfung –
um die Inspektionsdauer zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Normgerecht gemäß DIN 1076.
Zukunftsorientierte Betreiber und Ingenieurbüros vertrauen STRUCINSPECT
Weniger Inspektionszeit
Keine stundenlange Sperrung mehr
Analysieren, digitalisieren und visualisieren mit Hilfe von KI. Stundenlange Sperrungen von Infrastruktur können so um bis zu 80% reduziert werden.
3D-Modelle, präzise Daten und effiziente Arbeitsabläufe erleichtern die Bauwerksprüfung für alle Beteiligten.
KI-Unterstützung
Der Arbeitsablauf einer innovativen Inspektion
mit STRUCINSPECT
Ausführliche Informationen erhalten und eine umfassende Datenbasis für zukünftige Prüfungen und Lebenszyklus Management schaffen.
Verschiedenste Infrastrukturanlagen
Lösungen zur effektiven Schadensanalyse
und Infrastrukturmanagement
STRUCINSPECT unterstützt und vernetzt Infrastrukturakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Infrastrukturmanagements. Innovative Technologien, maßgeschneiderte Lösungen und Fachwissen sind die wichtigsten Zutaten, um ein digitales Infrastruktur-Asset-Management für verschiedene Arten von Assets zu liefern.
Technologien
Ihre innovative Toolbox für
effizientes Infrastrukturmanagement
Verbessertes 3D-Modell
Skalierung, Georeferenzierung und visuelle Verbesserungen und Optimierungen von 3D-Modellen.
AI-gestützte Schadenserkennung
Automatische Erkennung, Kennzeichnung und Klassifizierung von Schäden.
Mehr erfahren3D-Schadensverortung
Automatische Projektion von Schäden auf 3D-Modelle.
Mehr erfahrenApp zur mobilen Datenerfassung
Dokumentieren Sie Schäden vor Ort in strukturierter Form und synchronisieren Sie diese automatisch mit dem Hub. (ab 11.2022).
Bilder in 3D-Modell
Skalierung, Georeferenzierung und visuelle Verbesserungen und Optimierungen von 3D-Modellen.
Mehr erfahrenOrthofotos
Sie erhalten ein großes, geometrisch korrektes Bild, das aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt ist.
Lebenszyklus-Analyse
Vorhersage der besten Strategien zur Optimierung der Lebensdauer, Berechnung des Risikos und des Wertes einer Anlage auf der Grundlage von Bestandsdaten aus der Anlagenverwaltung und Inspektionen. (erscheint in Q1 2023).
Mehr erfahrenBIM
Automatische Übertragung der Prüfergebnisse in das IFC-Format.
Objektive Ergebnisse
Eine KI-gestützte Inspektion mit Höchstmaß an Genauigkeit
Entdecken Sie die Schadens- und Risserkennung im Zeitalter der Digitalisierung. KI-gestützte Prozesse sorgen für ein Höchstmaß an Genauigkeit und schaffen Zeit für die eigentliche Prüfung. Entwickelt mit Ingenieuren – für Ingenieure.
Die KI unterstützt Bauwerksprüfer indem Auffälligkeiten automatisch markiert und dokumentiert werden. Die Beurteilung und die Bewertung kann so effizienter durch den sachkundigen Experten erfolgen.
Referenzen & Projekte mit Strucinspect
Zuverlässige Infrastruktur-Verwaltung
mit dem STRUCINSPECT Infrastructure Lifecycle Hub
Ja, Effizienz kann ein wichtiger Grund für ein wirklich digitalisiertes Infrastruktur-Lebenszyklusmanagement sein. Aber es gibt noch viel mehr: konsistente und unparteiische Erkennungsergebnisse, erhöhte Zuverlässigkeit, Lebenszyklusanalyse durch Vergleiche bei wiederkehrenden Prüfungen oder einfach nur völlig neue Geschäftsmöglichkeiten für Ingenieurbüros sind nur einige Beispiele für Ihre Inspiration. Sehen Sie nur, wie andere bereits davon profitiert haben.
Brücken
Autobahnbrücke A99, Region München/Deutschland
BIM-Modellierung des Ist-Zustandes
Referenz "Autobahnbrücke, A99 Bayern"
Fakten und Zahlen
Autobahn Brücke, München, erbaut 1972, ca. 50x10m [...]
Herausforderungen
Eine Brückeninspektion auf der A99/Deutschland, bei der Vermessungsarbeiten an der Brücke und in der näheren Umgebung zur Vorbereitung des künftigen Abrisses und damit des Neubaus durchgeführt wurden. STRUCINSPECT stand vor der Herausforderung, die Fähigkeit zu demonstrieren, mehrere Datenquellen erfolgreich einzubeziehen. [...]
STRUCINSPECT liefert
- Unterstützung bei der Datenerfassung
- AI-unterstützte Schadenserkennung
- 3D-Modellierung mittels Photogrammetrie
- 3D-Schadensverortung
- Export der Inspektionsergebnisse im BIM Format IFC04 [...]
Vorteile
- Präziser und effizienter Inspektionsprozess und Inspektionsbericht
- Strukturierte Daten für bessere Entscheidungen [...]
Tunnel
U-Bahn-Tunnelnetz, Vereinigte Staaten von Amerika Reduzierung der Ausfallzeiten und der damit verbundenen Kosten
Referenz "U-Bahn-Tunnel, USA"
Fakten und Zahlen
U-Bahn-Tunnelnetz, USA [...]
Herausforderungens
Die Ingenieure des Kunden suchten nach Möglichkeiten, Inspektionen eines U-Bahn-Tunnelnetzes digital und effizienter durchzuführen, von der Datenerfassung bis zur Berichterstattung. Sie versuchten, die hohen Inspektionskosten aufgrund der Nachtschichten und der entsprechend langen Ausfallzeiten der Tunnel zu reduzieren. Damit die Lösung die richtige Wahl war, musste sie an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden können. [...]
STRUCINSPECT liefert
- Unterstützung bei der Datenerfassung
- Datenerfassung durch einen externen Partner
- AI-unterstützte Schadenserkennungn
- 3D-Modellierung mittels Photogrammetrie
- 3D-Schadensverortung
- Othophotos
- Anpassung des Infrastructure Lifecycle Hub
- Layered PDF [...]
Vorteile
- Die Schließzeit der Tunnel wurde erheblich verkürzt.
- 3 Stunden Datenerfassung anstelle der bisherigen 16 Nachtschichten.
- Der Bedarf an Ressourcen wurde um 79 % gesenkt.
- Die strukturierten Daten wurden in einer auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenen Weise bereitgestellt.
- Eine höhere Genauigkeit wurde durch die KI-gestützte Schadenserkennung erreicht.
- Es könnte ein Gesundheitsindex pro Tunnelabschnitt eingeführt werden. [...]
Staumauern
Voith und STRUCINSPECT bieten Inspektionslösungen für den Wasserkraftmarkt. Z. B. Clunie Dam (SSE), Schotland
Referenz “Staumauern”
Zahlen & Fakten
Clunie Dam von SSE Renewables in Schotland [...]
Herausforderungen
Der Kunde stand vor der Herausforderung, [...] in einer strukturierten und objektiven Weise. [...] eine kostengünstige und effiziente Methode im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen.
STRUCINSPECT liefert
- KI-gestützte Schadenserkennung
- 3D Modellierung mittels Photogrammetrie
- 3D Schadensverortung [...]
Vorteile
[...] einen Bericht, der es dem Kunden ermöglicht, Änderungen bei künftigen Inspektionen nachzuvollziehen. [...]
Pressestimmen
Bekannt aus internationalen Medien
Als österreichisches Joint-Venture, das im Bereich der digitalen Infrastrukturinspektion und des Lebenszyklusmanagements arbeitet, haben wir viele spannende Geschichten zu erzählen.
Kontakt
Ihre STRUCINSPECT Experten
Ernst Forstner
Technischer Leiter
Deutsch, Englisch
Sitz in: Wien, Österreich
Hubert Girschitzka
Business Development Partner
Deutsch
Sitz in: Pfarrkirchen, Deutschland