3D-Modell Erstellung
Generieren Sie aus Ihren Bildern mühelos präzise 3D-Modelle
Betreten Sie die dritte Dimension der digitalen Inspektion mit texturierter 3D-Modellierung von Brücken, Tunneln und mehr. Erleben Sie überlegene Sichtweisen auf Ihre Strukturen und eine bessere Orientierung bei der Kartierung von Schäden, während Sie gleichzeitig die Dokumentation Ihres Projekts verbessern.
Der Weg zu Ihrem 3D-Modell mit dem STRUCINSPECT Hub
Wie funktioniert das?

Einfache Datenerfassung
Bilder von Drohnen, Handkameras oder sogar High-End-Smartphones können als Dateninput für die Erstellung von 3D-Modellen verwendet werden, was Flexibilität und Zugänglichkeit gewährleistet.
Schnelle Transformation vom Bild zum 3D-Modell
Mit der Photogrammetrie können unsere Experten schnell präzise texturierte 3D-Modelle aus Ihren hochgeladenen Bildern erstellen. Alle originalen 2D-Bilder sind mit dem 3D-Modell verknüpft und können von dort aus einfach aufgerufen werden.
Verbessern Sie Ihr 3D-Modell
Im Rahmen unserer Photogrammetrie-Expertenservices (optional) können unsere Spezialisten das Erscheinungsbild und die Genauigkeit Ihres bestehenden 3D-Modells entsprechend Ihren Anforderungen (z. B. für Marketingzwecke) verbessern.

Wie hilft es Ihnen?

Digitale Grundlage
Die Erstellung eines hochauflösenden digitalisierten Assets bedeutet, jederzeit eine 360-Grad-Ansicht zur Hand zu haben. Haben Sie einen zentralen Informationsort, um bei Inspektionen mit entfernten und dezentralen Teams zusammenzuarbeiten.
Digitale Darstellung
Reduzieren Sie Inspektionszeiten durch digitale Darstellungen Ihrer Assets. Betrachten Sie kritische Bereiche des 3D-Modells noch detaillierter, indem Sie auf die mit dem Modell verknüpften 2D-Originalbilder zugreifen.
Digitale Dokumentation
Profitieren Sie von einer präzisen Dokumentation und keinem Informationsverlust. Übersetzen Sie Ihre Inspektionen einschließlich 3D-Modelle nahtlos in strukturierte Berichte zur weiteren Analyse.
Was sind die Anforderungen?
- Hochwertige Smartphone- oder Kamerabilder
- Klar fokussierte Bilder mit ausreichender Beleuchtung
- Große Überlappung zwischen aufeinanderfolgenden Bildern
- Die Bildauflösung bestimmt die Qualität der Textur
MEHR ERFAHREN
Tutorial zum Prozess der Bilder zum 3D-Modell



Welche Geräte können zur Aufnahme von Bildern für ein 3D-Modell verwendet werden?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
erreichende Bauwerke |
|
Bauwerke und große Oberflächen |
komplexer Geometrie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Machen Sie das Beste aus Ihren 3D-Modellen

AI-unterstützte Schadenserkennung
Bilder von Drohnen, Handkameras oder sogar High-End-Smartphones können als Dateninput für die Erstellung von 3D-Modellen verwendet werden, was Flexibilität und Zugänglichkeit gewährleistet.
Verbessern Sie Ihr 3D-Modell
Nutzen Sie unseren Photogrammetrie-Expertenservice, um Änderungen an der Genauigkeit und dem Aussehen Ihres bestehenden 3D-Modells vorzunehmen.
3D-Schadensverortung
Nutzen Sie unseren 3D-Schadenskartierungsdienst, um Schadensinformationen aus Ihren 2D-Bildern auf Ihr 3D-Modell zu projizieren.
Trusted By






Empfohlene Artikel zu diesem Thema
Steigen Sie ein in die Infrastrukturinspektion 4.0
Beginnen Sie noch heute mit der Nutzung von 3D-Modellen in Ihrem digitalen Prüfablauf.